Digital Product Factory

MEHR ERFAHREN >>

Beschreibung

Digital Product Factory Erfahrungen von Christian Michael & Simon

Du möchtest online Geld verdienen, aber überall fühlst du dich verloren? Du hast schon unzählige Tools ausprobiert, stundenlang Tutorials gesucht, doch am Ende scheint alles nur komplizierter und die ersten eigenen Ergebnisse lassen trotzdem auf sich warten? Vielleicht bist du sogar frustriert, weil jeder Schritt nach mehr Aufwand klingt, als du erwartet hast. Dieses Gefühl, wieder bei Null zu stehen, kennt wohl jeder, der sich online ein eigenes Standbein aufbauen will.

Die gute Nachricht: Mit der Digital Product Factory von Christian Michael und Simon bekommst du genau hier eine Abkürzung. Der Videokurs nimmt dich an die Hand und zeigt dir, wie du in nur wenigen Tagen dein erstes digitales Produkt erstellst und das, ohne dich mit Technik zu plagen, ohne erstmal ein riesiges Projekt zu stemmen. Statt endlosem Suchen bekommst du ein klares System, das 90 Prozent der Arbeit für dich übernimmt, und das ganz egal, ob du gerade erst beginnst oder schon einige Basics kennst.

Der Kurs hat einen sehr starken Praxisbezug und ist komplett darauf ausgerichtet, dass du nicht noch mehr Zeit in trockene Theorie investierst. Du hast Zugriff auf umfassende Vorlagen, moderne KI-Tools und Schritt für Schritt Anleitungen, mit denen du in überschaubarer Zeit Ergebnisse siehst, ganz ohne riesigen Zeitaufwand neben Schule, Beruf oder Familie. Und dabei profitierst du von angesagten Methoden wie Affiliate Marketing, cleveren Funnel-Strategien und automatisierten Abläufen, mit denen du echtes passives Einkommen generieren kannst.

Die Chance, dir ein eigenes digitales Produkt zu bauen und dabei das meiste einfach mit KI-Unterstützung zu erledigen, kann wirklich jeder nutzen. Die Digital Product Factory bietet dir den komplett fertigen Fahrplan, wie das aussieht, welche Inhalte du bekommst und warum gerade dieses System für Einsteiger wie Fortgeschrittene funktioniert, erfährst du alles im Detail weiter unten.

Das erwartet dich in Digital Product Factory

Mit der Digital Product Factory bekommst du weit mehr als einen simplen Videokurs. Schon beim Start begrüßt dich ein klar strukturierter Mitgliederbereich, der jeden einzelnen Schritt nachvollziehbar macht. Du erhältst Zugriff auf ausführliche Videoanleitungen, Erklärungen zu allen Tools und eine Übersicht, die es dir denkbar einfach macht, sofort loszulegen, ohne vorher stundenlang suchen zu müssen.

Ein zentrales Element ist der Sofort Start Plan: Hier wird dir gezeigt, wie du in wenigen Tagen das erste eigene digitale Produkt planst, umsetzt und veröffentlichst. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zum Livegang begleiten dich Vorlagen, Checklisten und Klick für Klick Tutorials, in denen du nie die Übersicht verlierst.

Einer der besonderen Highlights sind die enthaltenen White Label Produkte. Du hast gleich 3 digitale Produkte sowie 2 Addons zur Verfügung, die du komplett unter deinem eigenen Namen verwenden oder weiterverkaufen darfst. Das bedeutet: Keine mühselige Produktentwicklung, sondern direkt einsatzbereite Inhalte, die du nutzen kannst, sei es als Leadmagnet oder vollwertiges Produkt.

Einzigartig ist das KI-Modul. Christian und Simon zeigen dir, wie du mit clever eingesetzten Custom GPT-Agents und Canva innerhalb weniger Minuten auffällige E-Book Covers, Salespages oder komplette Landingpages erstellst. Gerade wenn du Technik-Schritte bisher als Hürde empfunden hast, weil dir Begriffe wie Funnel, Trigger oder E-Mail Marketing Unbehagen bereiten, wirst du hier abgeholt und Schritt für Schritt durchgeführt.

Natürlich ist die reine Produktumsetzung nur der Anfang. Du lernst im Kurs, wie du automatisierte Funnel einrichtest, mit denen du Tag und Nacht neue Kontakte gewinnst. Es braucht keine eigene Webseite, riesige Social Media Accounts oder große Werbebudgets. Zwei spezielle Traffic-Strategien stehen dir bereit, um sofort echte Besucher auf deine Seiten zu bringen, zum Nulltarif oder mit minimalem Einsatz. Dein komplettes Online Business kann so mit überschauberer Zeit aufgebaut werden, und das mit einem Plan, der praxiserprobt direkt aus der echten Welt kommt.

Abgerundet wird das Paket durch die interne Community und schnellen Support. Du bist nicht allein und kannst dich regelmäßig mit anderen Teilnehmern austauschen, Fragen stellen oder Feedback einholen. Auf Wunsch begleiten dich Chris und Simon persönlich, damit du selbst als kompletter Neuling verborgenes Potenzial ausschöpfst. Updates und neue Inhalte gibt es regelmäßig obendrauf, damit du immer auf dem Laufenden bleibst.

Für wen ist Digital Product Factory geeignet?

➡️ Einsteiger im Online-Business: Gerade wenn du noch keine eigenen Produkte erstellt hast oder bisher der Technik aus dem Weg gegangen bist, hilft dir dieser Kurs zu schnellen Ergebnissen. Die Schritt für Schritt Videos machen alles leicht verständlich.

➡️ Angestellte und Nebenjobber: Wer nach einer Möglichkeit sucht, nebenher ein passives Einkommen aufzubauen, bekommt mit der Digital Product Factory einen klaren Plan, den man flexibel neben Beruf oder Studium umsetzen kann.

➡️ Selbstständige & Freelancer: Wenn du bereits Dienstleistungen oder digitale Produkte anbietest, kannst du über den Kurs deine Angebote skalieren, automatisieren und neue Trafficquellen erschließen, ohne Werbung oder großen Zeitaufwand.

➡️ Fortgeschrittene Marketer: Wer schon Grundkenntnisse besitzt, aber bisher noch keine effiziente Automatisierung oder Funnel-Strukturen umgesetzt hat, bekommt mit den Vorlagen und Taktiken ein echtes Upgrade für sein Online-Business.

➡️ Unternehmer & Experten: Auch wenn du dein Wissen oder Produkte unabhängig vom Offline-Geschäft online vermarkten willst, lohnt sich dieser Kurs. Du lernst, wie du digitale Expertise neu in Szene setzt und mit wenig Aufwand neue Kunden erreichst.

➡️ Schüler, Studenten & Rentner: Gerade für Menschen, die einen Einstieg ins Online-Marketing suchen, aber keine großen Startmittel oder technischen Background haben, ist das Angebot ein optimaler Türöffner in die Welt der digitalen Produkte.

Die Vorteile von Digital Product Factory

Komplett-System statt Einzelwissen: Du bekommst einen klaren, durchgetakteten Fahrplan inklusive Vorlagen, um digitale Produkte vollständig zu planen, zu erstellen und geschäftlich zu nutzen.

Umsetzung in wenigen Tagen: Die Lerninhalte sind so aufgebaut, dass du nicht wochenlang lernen oder entwickeln musst. Das System macht es möglich, schon in einer Woche dein erstes Produkt zu veröffentlichen.

Wenig Technik-Aufwand: Du musst keine eigene Webseite programmieren, keine komplizierten Systeme bedienen und brauchst auch nicht unzählige Tools, fast alles läuft mit wenigen Klicks dank modernster Automatisierung.

Mit KI mühelos Content und Designs erstellen: Statt alles selbst gestalten oder schreiben zu müssen, nutzen die Inhalte den Power von KI wie Custom GPTs und Canva, was dir viele Stunden Arbeit spart und deine Ergebnisse auf ein professionelles Level bringt.

Keine Vorkenntnisse nötig: Vom absoluten Einsteiger bis zum erfahrenen Marketer wird wirklich jeder einzelne Schritt gezeigt, ohne Fachchinesisch, ohne blinde Flecken bei wichtigen Details.

Sofort startklar mit Funnel- und E-Mail-Vorlagen: Die mitgelieferten 1-Klick-Vorlagen machen es besonders leicht, eigene Marketing-Funnels und Mailings in Minuten einzurichten.

Schnelle Sichtbarkeit ohne Werbung: Du brauchst am Anfang kein Werbebudget, keine Social Media Reichweite und kannst auch ohne eigenen Blog sofort Trafficquellen nutzen.

White Label Produkte direkt dabei: Ganz praktisch bekommst du 3 High Quality Produkte plus zwei Addons an die Hand, die du entweder als Freebies für Listbuilding oder gleich als eigene Angebote verwenden darfst.

Für Anfänger und Profis geeignet: Das System unterstützt sowohl beim Start als auch bei der Skalierung, sodass jeder seine Skills erweitern kann, unabhängig vom Vorwissen.

Automatisierter Vertriebsprozess: Mit Hilfe der Vorlagen und KI ermöglicht Digital Product Factory einen nahezu komplett automatisierten Verkaufs- und Kundenprozess, der Zeit spart und dabei professionell aufgestellt ist.

Immer topaktuell: Durch regelmäßige Updates und Anpassungen hast du kontinuierlichen Zugriff auf die neuesten Strategien, auch wenn sich Tools oder Plattformen ändern.

Starker Support & Community: Bei Fragen bist du nie allein, die Community steht bereit und Christian & Simon sind persönlich für ihre Kunden ansprechbar.

Die Nachteile von Digital Product Factory

Du musst wirklich umsetzen: Auch wenn die Anleitungen extrem leicht gemacht sind, brauchst du die Bereitschaft, täglich mindestens 30 Minuten in dein Business zu investieren. Wer nicht bereit ist, aktiv zu werden, wird keine Ergebnisse sehen.

Was brauchst du für die Umsetzung?

Alles, was du benötigst, ist ein Laptop oder PC mit Internetverbindung. Es ist kein großer Gerätepark erforderlich. Ein Tablet reicht zur Not, aber der Kurs ist darauf ausgelegt, dass du über einen Bildschirm bequem alle Schritte nachvollziehen kannst.

Die genutzten Tools wie Canva, ChatGPT und E-Mail-Marketing-Software sind mit kostenlosen Einstiegen ausgestattet. Du kannst also erst einmal ohne Monatsgebühren testen und umsetzen. Alle Schritte sind so minimal wie möglich gehalten, damit du dich nicht in Nebensächlichkeiten verlierst. Selbst komplexe Themen wie Funnel-Aufbau oder Automatisierung werden für dich runtergebrochen und mit konkreten Handgriffen erklärt.

Vom Zeitaufwand bist du sehr flexibel. Wer schneller loslegen möchte, kann das eigene Projekt in wenigen Tagen auf die Beine stellen. Typischerweise solltest du ein bis zwei Stunden für den Start einplanen. Danach reichen 30 Minuten am Tag, um das Business wachsen zu lassen. Die Systeme laufen zu großen Teilen im Hintergrund und generieren so auch dann Ergebnisse, wenn du nicht am Bildschirm bist.

Vorkenntnisse sind überhaupt keine Voraussetzung. Alle Basics, Begriffe und Schritte werden erklärt. Technik-Frust oder ständiges Nachschlagen gehören damit der Vergangenheit an und du kannst direkt in die Umsetzung gehen.

Wer sind Christian Michael & Simon?

Christian Michael und Simon sind bekannte Online Marketer, die sich in den letzten sieben Jahren darauf spezialisiert haben, andere Menschen in die digitale Selbstständigkeit zu begleiten. Sie haben nicht nur eigene Projekte aufgezogen, sondern geben ihr Wissen verständlich und praxisnah weiter, sodass auch absolute Neulinge sofort loslegen können.

Ihr Ansatz unterscheidet sich von klassischen Coaches, da sie auf Hype und leere Versprechen bewusst verzichten. Stattdessen setzen sie auf klar nachvollziehbare Strategien und echte Umsetzung. Beide leben das, was sie vermitteln: Digitale Freiheit, effiziente Prozesse und eine Gemeinschaft, die einander weiterhilft, zeichnen ihr System aus.

Mit der Digital Product Factory bringen sie ihre Erfahrung gebündelt auf den Punkt, sodass jeder, der endlich Ergebnisse sehen möchte, von Anfang an den richtigen Fahrplan an die Hand bekommt.

Fazit über Digital Product Factory von Christian Michael & Simon

Die Digital Product Factory ist weit mehr als ein gewöhnlicher Videokurs. Für alle, die ernsthaft ins Online-Business starten wollen und einen klaren, einfachen Plan suchen, bietet das System eine durchdachte Rundum-Lösung. Ohne Technik-Frust, ohne unnötige Theorie legt das Programm den Fokus auf schnelle Umsetzung und sichtbare Ergebnisse. Von Vorlagen über White Label Produkte bis hin zur Community-Unterstützung, hier bekommst du alles, was du brauchst, um in wenigen Tagen den eigenen Online-Erfolg zu sehen.

Christian Michael und Simon liefern dir mit ihrer Erfahrung und ihrem bodenständigen Ansatz genau die Unterstützung, die du suchst. Wenn du wirklich in die Umsetzung kommen möchtest, bekommst du hier eine der praktischsten und zeitsparendsten Abkürzungen ins digitale Einkommen an die Hand. Pack es an, dein erstes digitales Produkt ist nur ein paar Klicks entfernt.

Du möchtest mehr Informationen?

⬇️ Dann Klicke jetzt auf den Button ⬇️

Marke

Christian Michael

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Digital Product Factory“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert