Beschreibung
AI Clone Creator Erfahrungen von Katharina Kislewski
Du willst sichtbar sein, aber die Kamera stresst dich? Du drehst fünf Anläufe für ein kurzes Reel, ärgerst dich über Licht, Haare und Versprecher, und am Ende postest du doch nichts. Während andere gefühlt täglich perfekten Content raushauen, fällt dir nur ein: Schon wieder ein Fotoshooting planen, wieder Outfits, wieder Make-up, wieder Bilder, die nach ein paar Monaten nicht mehr aktuell wirken. Genau an diesem Punkt setzt der AI Clone Creator von Katharina Kislewski an und nimmt dir den Druck aus dem Content-Alltag.
Das Konzept ist einfach und wirkungsvoll. Du erschaffst einen realistischen KI Zwilling von dir, der Fotos, B Rolls und sogar Talking Head Videos für dich übernimmt. Du generierst professionelle Aufnahmen in Minuten, ohne Kamera, ohne Studio, ohne dass du jeden Tag gestylt vor der Linse stehen musst. Mit den richtigen Methoden wirken die Ergebnisse täuschend echt. Der Videokurs führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, auch wenn du bisher keine Erfahrung hast. So bleibst du konstant sichtbar und gewinnst Kunden, ohne dich zu verbiegen.
Besonders spannend für alle, die auch als Affiliate aktiv sind: Als Kursinhaber bekommst du eine Erhöhung der Provision auf 70 Prozent statt 30 Prozent. Wenn du also ohnehin Sichtbarkeit aufbaust und Produkte empfiehlst, kannst du mit diesem Push eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen. Zusätzlich sparst du dir teure Fotoshootings und generierst Inhalte für Cent Beträge pro Bild. Das entlastet dein Budget und gibt dir mehr Zeit für dein Business.
Ich zeige dir gleich, was konkret im AI Clone Creator steckt, wie die Abläufe funktionieren, welche Tools du brauchst und für wen sich der Kurs besonders lohnt. Bleib dran, denn bei den drei enthaltenen Bots steckt eine Menge Potenzial, gerade wenn dir Ideen oder präzise Prompts bisher schwerfallen.
Das erwartet dich in AI Clone Creator
Der Kern ist der Hauptkurs mit klaren, kurzen Videos, die dich ohne Vorwissen ans Ziel bringen. Du lernst, wie du deinen realistischen KI Zwilling erstellst, der dich in Fotos und Videos glaubhaft repräsentiert. Katharina führt dich durch den kompletten Ablauf, damit deine Ergebnisse nicht künstlich aussehen. Du bekommst eine klare Abfolge, mit der du in Minuten verwertbaren Content erzeugst, statt stundenlang an einem Clip zu feilen. Der Fokus liegt auf Praxis, nicht auf Theorie, damit du schnell ins Tun kommst.
Ein wichtiger Baustein ist die Fotoerstellung. Du nutzt eine Lösung ohne Abo, zahlst nur wenige Cent pro Bild und nur dann, wenn du wirklich Bilder generierst. So hast du volle Kostenkontrolle. Um das Modell zu trainieren, sammelst du 10 bis 20 eigene Fotos. Bilder vom Handy reichen vollkommen aus. Diese Aufnahmen dienen nur dem Training und landen nicht öffentlich. Wenn dein Zwilling steht, produzierst du in kurzer Zeit neue Headshots, Lifestyle Bilder oder passende Motive für deine Website und Social Media.
Im nächsten Schritt geht es um Video. Du erstellst hochwertige B Rolls, statt auf generische Stockvideos zurückzugreifen. Mit wenigen Prompts generierst du Sequenzen, die zu deiner Marke passen und deine Botschaften visuell stützen. Dazu kommt die Möglichkeit, Talking Head Videos zu erstellen. Dein KI Zwilling spricht dein Skript, ohne Zögern, ohne Füllwörter, ohne dass du dafür mehrere Takes aufnehmen musst. Dafür bekommst du verschiedene Tool Optionen, die über monatlich kündbare Abos laufen. Die Preise liegen je nach Bedarf im Bereich von etwa 14 bis 67 Euro. Du startest schlank und erweiterst bei Bedarf.
Ein echtes Highlight ist das MEGA KI Zwilling Bot Bundle. Bot 1 analysiert dein Bild und baut daraus einen präzisen, ultrarealistischen Prompt. So stellst du ein Foto von dir täuschend echt nach, ohne lange zu tüfteln. Bot 2 liefert dir superrealistische Video Prompts in jeder Pose, an jedem Ort und in hoher Qualität. Das macht es leicht, Szenen stimmig zu planen. Bot 3 verwandelt sogar eine grobe Idee in konkrete Bilder oder Sequenzen. Du tippst ein bis zwei Wörter ein und bekommst eine visuelle Richtung, die du direkt verwenden oder weiter verfeinern kannst. Diese drei Helfer sparen Zeit, reduzieren Fehlversuche und heben die Qualität deiner Ergebnisse deutlich an.
Dazu erhältst du Zugang zu einer exklusiven Community. Du tauschst dich mit Menschen aus, die das gleiche Ziel verfolgen. Du bekommst Feedback, Ideen und schnelle Antworten, wenn etwas hakt. Der Community Effekt sorgt dafür, dass du dranbleibst und deinen Workflow stetig verbesserst. Und wenn du dein Business auch über Empfehlungen aufbaust, lohnt sich ein Blick auf den Mega Affiliate Bonus. Als Inhaber des Kurses bekommst du eine deutliche Provisionserhöhung auf 70 Prozent. Das kann deine Content Strategie mit einem zusätzlichen Einnahmepfeiler verbinden, ohne dass du dafür neue Produkte entwickeln musst.
Für wen ist AI Clone Creator geeignet?
➡️ Coaches und Berater: Du willst regelmäßig sichtbar sein, ohne dich täglich vor die Kamera zu stellen. Der KI Zwilling liefert dir professionelle Bilder und Videos, die deine Expertise transportieren, während du dich auf deine Kunden fokussierst. So bleibst du präsent und sparst dir den Aufnahmestress.
➡️ Dienstleister und Freelancer: Ob Webdesign, Copywriting oder Fotografie, du brauchst gutes Material für Website, Angebote und Social Media. Mit dem Kurs erstellst du laufend frische Visuals, die deine Marke konsistent zeigen, ohne ständig Budget und Zeit für neue Shootings zu investieren.
➡️ Unternehmer mit wenig Zeit: Du jonglierst Projekte und hast keine Kapazität für aufwendige Content Produktionen. Die Workflows im Kurs bringen dich in Minuten zu verwertbarem Content. Damit hältst du deinen Output hoch, ohne deinen Kalender zu sprengen. Ideal, wenn du vieles selbst machst.
➡️ Kamera scheue Personen: Du willst dich zeigen, aber nicht täglich stylen und vor der Linse stehen. Dein KI Zwilling nimmt dir diese Hürde ab. So entsteht Content, der dir ähnlich sieht und zu dir passt, ohne dass du dich unwohl fühlst. Dein Auftritt bleibt authentisch und konsistent.
➡️ Online Marketer und Affiliates: Du brauchst viel Content und klare Prozesse. Der Kurs liefert dir beides. Der Mega Affiliate Bonus mit 70 Prozent Provision kann deine Arbeit zusätzlich vergüten. So verbindest du Content Produktion und Empfehlungsmarketing in einem Setup.
➡️ Solopreneure und Personal Brands: Du willst deine Marke schärfen und dich überall gleich hochwertig zeigen. Mit den Prompts und Bots baust du wiedererkennbare Looks auf. Du steuerst Motive, Posen und Umgebungen gezielt und hältst dein Design über alle Kanäle hinweg konsistent.
Die Vorteile von AI Clone Creator
✅ Schnelle Ergebnisse: Du erstellst in Minuten Fotos und Videos, statt stundenlang zu drehen oder zu retuschieren. Das hält deinen Content Kalender voll, ohne Überstunden. Deine Zeit fließt in dein Kerngeschäft.
✅ Kein Kamerastress: Du musst nicht jeden Tag vor die Linse. Dein KI Zwilling übernimmt B Rolls und Talking Head Formate. So reduzierst du Nervosität, Versprecher und zahllose Takes auf null. Das fühlt sich leichter und freier an.
✅ Realistische Optik: Der Kurs zeigt dir Abläufe, mit denen deine Ergebnisse sehr echt wirken. Mit präzisen Prompts und Feintuning bringst du Details, Licht und Hintergründe auf ein stimmiges Niveau. Das hebt dich von generischen KI Bildern ab.
✅ Kosteneffizienz bei Fotos: Für Bilder nutzt du eine Lösung ohne Abo. Du zahlst nur, wenn du generierst, und das für wenige Cent pro Bild. Das ist besonders attraktiv, wenn du regelmäßig neues Material brauchst, aber flexibel bleiben willst.
✅ Starker Video Fokus: Statt generischer Stockclips produzierst du B Rolls, die zu dir passen. Du steuerst Posen, Orte und Looks. Dazu kommt die Option für Talking Head Videos auf Basis deines Skripts. So lieferst du Inhalte, die wie aus einem Guss wirken.
✅ Drei smarte Bots: Bot 1 analysiert Bilder und baut dir perfekte Prompts. Bot 2 liefert dir Video Prompts in hoher Qualität und in jeder Pose. Bot 3 verwandelt vage Ideen in konkrete Visuals. Damit beschleunigst du deinen gesamten Prozess deutlich.
✅ Community Unterstützung: Du lernst nicht allein. Du bekommst Austausch, Feedback und Motivation. Das verhindert Hänger und hilft dir, Stolpersteine schnell zu lösen. So kommst du nachhaltiger ins Umsetzen und bleibst dran.
✅ Klarer Fahrplan: Die Schritt für Schritt Videos nehmen dich an die Hand. Du ersparst dir stundenlange Tool Recherche und vermeidest typische Anfängerfehler. Das macht deine Lernkurve steiler und die Ergebnisse stabiler.
✅ Skalierbare Content Produktion: Einmal eingerichtet, wiederholst du Prozesse schnell. So erzeugst du Serien an Motiven und Clips, die zusammenpassen. Du hältst deinen Output konstant, ohne dein Team zu vergrößern oder deine Zeit zu sprengen.
✅ Marken Konsistenz: Du steuerst Look, Stil und Umgebung deiner Aufnahmen. Mit den Prompts baust du Wiedererkennung auf allen Kanälen auf. Das stärkt deine Positionierung und sorgt für ein professionelles Gesamtbild.
✅ Flexibles Tool Setup: Für Video stehen mehrere monatlich kündbare Optionen zur Wahl. Du startest bei Bedarf klein und erweiterst, wenn du mehr willst. Das System passt sich deiner Phase, deinem Budget und deinem Anspruch an.
✅ Affiliate Potenzial: Als Kursinhaber erhältst du eine Provisionserhöhung auf 70 Prozent. Wenn du Inhalte teilst und Empfehlungen gibst, kann das ein zusätzlicher Hebel sein. So verbindet sich Content Arbeit mit einem konkreten Einnahmen Modell.
Die Nachteile von AI Clone Creator
❌ Zusatzkosten für Video Tools: Für B Rolls und Talking Head Videos nutzt du Abos, die du monatlich kündigen kannst. Die laufenden Kosten wollen geplant sein, auch wenn du bereits ab etwa 14 Euro starten kannst und später flexibel erweiterst.
Was brauchst du für die Umsetzung?
Für die Einrichtung deines KI Zwillings brauchst du zuerst 10 bis 20 Fotos von dir. Nimm sie mit dem Handy auf, verschiedene Hintergründe und Lichtstimmungen helfen beim Training. Achte darauf, dass die Bilder scharf sind und dich aus mehreren Perspektiven zeigen. Diese Aufnahmen nutzt du nur zum Trainieren, sie werden nicht veröffentlicht. Danach generierst du neue Fotos in der Qualität und im Stil, den du dir wünschst, ohne weitere Shootings zu planen.
Für das Foto Setup nutzt du eine Lösung ohne Abo. Du zahlst nur dann, wenn du Bilder erstellst, und das für wenige Cent pro Motiv. Für Video bekommst du mehrere Optionen an die Hand, die monatlich kündbar sind und im Bereich von etwa 14 bis 67 Euro liegen. So gestaltest du dein Paket nach Bedarf. Ein Laptop oder Desktop und eine stabile Internetverbindung reichen aus. Du brauchst keine teure Kamera, keine spezielle Studioausrüstung und keine Schnittsoftware Kenntnisse, um loszulegen.
Plane zum Start eine konzentrierte Setup Phase ein. Mit dem Kurs kannst du die Grundlagen in kurzer Zeit umsetzen. Rechne für das Anlernen, erste Prompts und Feinschliff mit einigen Stunden, je nachdem, wie viel Material du gleich produzieren willst. Danach fließt die meiste Arbeit in die Ideen und die Auswahl der Motive. Mit den Bots und den Beispiel Prompts sparst du dir langes Tüfteln und kommst schneller zu verwertbaren Ergebnissen, die zu deiner Marke passen.
Lege dir einen einfachen Content Plan zurecht. Notiere Themen, Formate und Frequenz. Nutze B Rolls, um deine Botschaften zu stützen, und Talking Head Videos, wenn du Erklärungen brauchst. Wenn dich Fragen bremsen, hilft dir die Community mit Erfahrungswerten. In den Unterlagen findest du außerdem Hinweise, wie du eine sehr realistische Optik erzielst, damit viele Betrachter keinen KI Ursprung sehen.
Wer ist Katharina Kislewski?
Hinter dem AI Clone Creator steht Katharina Kislewski. Ihr Ansatz kommt nicht aus einer Hochglanz Influencer Welt. Sie beschreibt offen, dass sie selbst im Content Hamsterrad steckte, morgens mit einem Knoten im Magen aufwachte und die Kamera meidet. Statt viele Kurse zu veröffentlichen, entwickelte sie einen fokussierten Videokurs mit den Workflows, die ihr Ruhe und Struktur zurückgegeben haben. Das merkt man am Aufbau, der nicht überfordert, sondern Schritt für Schritt führt.
Als Beleg nennt sie Beispielbilder und Videos, von denen sieben in wenigen Minuten entstanden sind, an einem Dienstag, im Schlafanzug. Der Ton ist nahbar und praxisorientiert. Es geht nicht um Perfektion, sondern um verlässliche Prozesse, die im Alltag funktionieren. Diese Bodenständigkeit spiegelt sich auch in der Community und in der Art, wie Tools und Alternativen vorgestellt werden.
Fazit über AI Clone Creator von Katharina Kislewski
Wenn dich Kameraauftritte ermüden, du aber regelmäßig hochwertigen Content brauchst, liefert dir der AI Clone Creator eine klare, praxistaugliche Lösung. Du baust dir einen realistischen KI Zwilling auf, produzierst in Minuten neue Fotos, B Rolls und Talking Head Videos und hältst deinen Output konstant. Der Kurs führt dich Schritt für Schritt, die drei Bots beschleunigen die Umsetzung, und die Community sorgt für Rückenwind. Für Bilder zahlst du nur, wenn du sie erstellst, für Video wählst du flexible Abos, die du monatlich anpassen kannst. So kombinierst du Qualität, Tempo und Kostenkontrolle.
Besonders attraktiv wird das Paket, wenn du Empfehlungen aussprichst. Die Provisionserhöhung auf 70 Prozent als Kursinhaber kann deine Sichtbarkeit direkt in Einnahmen umwandeln. Insgesamt ist der AI Clone Creator eine runde Lösung für Selbständige, Unternehmer, Online Marketer, Coaches und Dienstleister, die ohne Kamera Stress sichtbar bleiben und damit Kunden gewinnen wollen.
Du möchtest mehr Informationen?
⬇️ Dann Klicke jetzt auf den Button ⬇️









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.